Unseres Motto:
Nicht links, nicht rechts und auch nicht Mitte, sondern fleißig, zuverlässig, bürgernah!
Bürger für Bürger
Geleitet von diesem Grundsatz ist die Bürgerliste für alle Bürger und Bürgerinnen in unserer Stadt in der Kommunalpolitik aktiv.
Als Fraktion sind wir im Rat der Stadt Leverkusen und den drei Bezirksvertretungen für Sie aktiv, um die Lebensbedingungen und das Umfeld in unserer Stadt kontinuierlich zu verbessern.
Sprechen sie mit uns!
Wir stehen Ihren Anliegen und Verbesserungsvorschlägen stehen offen gegenüber.
Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder noch besser:
besuchen Sie unsere wöchentliche Fraktionssitzung!
Infos dazu finden Sie unter Kontakt.
Erfahren Sie mehr über Themen, die uns wichtig sind und für die sich die Bürgerliste einsetzt…
Hier publizieren wir Anträge, die unsere Fraktion im Rat und den Bezirksvertretungen gestellt hat…
Mehr über den Verein Bürgerliste e.V. Leverkusen und sein Engagement für die Stadt Leverkusen…
Unsere Ziele
VERKEHR
Umgehungsstraße für Hitdorf und Alkenrath, um den dichten Verkehr aus diesen Ortsteilen endlich herauszuholen
JUGENDARBEIT
Eine bessere und intensivere Jugendarbeit in den Stadtteilen, da u.a. das teure und neue Jugendhaus in Rheindorf oft völlig leer steht und nicht genutzt wird
VERKEHR
Einen Tunnel für die Autobahn A1 von Köln-Merkenich bis Leverkusen-Alkenrath, um den unmenschlichen und gesundheitsschädlichen Dauerverkehr sowie Tonnen tödlichen Feinstaubs aus unseren Wohngebieten zu entfernen
STADTTEILENTWICKLUNG
Die Wiedervereinigung von Küppersteg zu einem Stadtteil, indem die Durchschneidung des Stadtteils durch die B8/ Stadtautobahn mit einem begehbaren Deckel beseitigt wird
WIESDORFER CITY
Die Fertigstellung unserer Wiesdorfer CITY, die seit Jahren halbfertig immer mehr Kaufkraft und immer mehr Läden verliert, und in der ganze Teile – CITY C – fast leerstehen
WOHNRAUM
Mehr sozialen Wohnungsbau, damit unsere jungen Familien und die Flüchtlinge endlich wieder ein preiswertes Wohnungsangebot erhalten ;
Eine verlässliche Finanzpolitik, mit der nicht weiter Jahr für Jahr viel mehr Geld ausgegeben wird als unsere Stadt einnimmt.
Eine attraktivere Stadtverwaltung für unsere Bürger, aber auch für unsere städtischen Bediensteten, in der auch der Sachbearbeiter – zusammen mit dem betroffenen Bürger – wieder zu bürgernahen Entscheidungen kommen kann.
Die Stärkung des Handels in Schlebusch und in Opladen im Bereich der vorhandenen Zentren.
Nicht immer nur Neues bauen und planen, sondern auch Vorhandenes stärken und ausbauen.
Schaffung von mehr Freizeitpotenzial für unsere Kinder und Jugend,die wieder mehr Zeit und Möglichkeiten zum Spiel und Abhängen brauchen und aus dem allzu engen Korsett von Schule und Ausbildung befreit werden sollen.
Deutlich mehr Mitbestimmung für die Bürgerinnen und Bürger bei Planungen und Bauvorhaben in der Stadt.
Bessere Erreichbarkeit der Spitzen der Stadtverwaltung und des Stadtrates durch den Bürger.